Internet für Böel - die Tarife
Inzwischen gibt es extrem viele Internetangebote in Deutschland. Neben dem gebräuchlichen DSL Anschluss mittels Telefonleitung sind inzwischen eine Vielzahl an DSL-Alternativen verfügbar: Mobilfunkanbieter, Satellitenbetreiber und Kabelbetreiber bieten schnelle Internetanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht vorhanden ist. Die bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS/HSDPA).
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetanbieter vielfältige Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bietet (bspw. Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). So werben Anbieter wie 1&1 und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie deshalb die DSL Tarife im aktuellen DSL-Vergleich für Böel. Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie mit dem Anbietervergleich für Mobiles Internet im nu prüfen, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
Früher fussten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, da viele DSL-Anbieter ein eigenes Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder komplett andere Techniken benutzen. Von daher sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit in Böel überprüfen.Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk übertragen. Hierbei ähnelt das LTE dem UMTS-Verfahren, allerdings sind bei Long Term Evolution viel größere Reichweiten erreichbar. Frohlocken können alle, für die bisher kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE sollen in erster Linie die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Vorstellbar sind mit Long Term Evolution gegenwärtig Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hiermit macht Surfen im Web richtig Laune, auch aufwändige Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Internet-Angeboten werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefonflatrate angeboten.